Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden weitverbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern, und um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Bis zum Ende der Sitzung
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Hinweis: Aktuell verwenden wir auf dieser Website keine Marketing-Cookies von Drittanbietern.
In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Im Folgenden werden die Cookies von Drittanbietern erläutert, auf die Sie auf dieser Website stoßen können:
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Wir verwenden Icons von FontAwesome, die über ein Content Delivery Network (CDN) geladen werden. Dabei können Verbindungsdaten an die Server von FontAwesome übertragen werden.
Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Anzeige, welche Cookies gesetzt wurden und deren Verwaltung und Löschung, finden Sie unter:
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch Web Storage (Session Storage und Local Storage), um Daten lokal in Ihrem Browser zu speichern. Diese Daten werden nicht automatisch mit jedem Server-Request übertragen und bieten mehr Speicherplatz als Cookies.
Daten im Session Storage werden nur für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Daten im Local Storage bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten, bis sie explizit gelöscht werden.
Sie haben das Recht:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dazu können Sie:
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
EisenLogistik GmbH
Industriestraße 45
10318 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234 5678
Datenschutzbeauftragter:
Rechtsanwalt Dr. Michael Braun
E-Mail: [email protected]
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte schauen Sie daher regelmäßig auf dieser Seite vorbei, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Stand: 15.01.2024